PRESSEMATERIALIEN FÜR DIE BERICHTERSTATTUNG ÜBER DIE REHAB

Medienbibliothek: Bilder, Audio- und Videomaterial

Für Ihre Berichterstattung zur REHAB stellen wir Ihnen kostenfrei eine Auswahl an Pressefotos, O-Tönen und Bewegtbildmaterial zur Verfügung. Dieses Material ist ausschließlich für Presseveröffentlichungen im Zusammenhang mit der REHAB gedacht und darf nicht für Marketingzwecke verwendet werden. Sollten Sie zusätzliches Bildmaterial benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Besuchen Sie auch unseren REHAB YouTube-Kanal, um vielfältige Messe-Eindrücke oder Interviews mit Ausstellenden, Messe-Experten und Fachleuten zu sehen.

Pressebilder zum Download

REHAB Bildmaterial

Logo der REHAB
Messe Karlsruhe
CON.THERA Logo
Messe Karlsruhe
Jürgen Dusel, Bundesbeauftragter für Menschen mit Behinderungen, ist Schirmherr der REHAB.
Messe Karlsruhe/ Behrendt und Rausch
Hersteller, Fachhändler, Dienstleister und Vereine präsentieren auf dem barrierefreien Gelände der Messe Karlsruhe ihre Neuheiten, Dienstleistungen und Beratungsangebote.
Messe Karlsruhe/ Behrendt und Rausch
Turnusgemäß öffnet die REHAB Karlsruhe vom 22. bis 25. Mai 2025 bereits zum 23. Mal ihre Tore.
Messe Karlsruhe/ Juergen Roesner
Der Therapeutenkongress CON.THERA legt den Schwerpunkt auf das Fachgebiet Neurorehabilitation und findet parallel zur REHAB Karlsruhe statt.
Messe Karlsruhe/ Behrendt und Rausch
Insgesamt wird eine Fläche von rund 30.000 Quadratmetern belegt, die sich auf drei Hallen, Freigelände und Testparcours verteilen.
Messe Karlsruhe/ Behrendt und Rausch
Besuchende nutzen das ergänzende Rahmenprogramm der REHAB mit ausgewählten Fachvorträgen, Sonderschauen und Mitmachaktionen, um sich weiterzubilden und über Branchenthemen auszutauschen.
Messe Karlsruhe/ Behrendt und Rausch
Die REHAB bietet die Möglichkeit, Wissen, Erfahrungen und Informationen rund um Teilhabe und Inklusion auszutauschen.
Messe Karlsruhe/ Juergen Roesner
Auf den Testparcours können Hilfsmittel, Fahrgeräte und Autos ausgiebig getestet werden.
Messe Karlsruhe/ Behrendt und Rausch
Die REHAB Karlsruhe 2025 findet vom 22. bis 24. Mai 2025 in der Messe Karlsruhe statt.
Messe Karlsruhe/ Juergen Roesner
Im Schatten der Platanen genießen Messebesucher eine Auszeit und nutzen das kulinarische Angebot.
Messe Karlsruhe/ Behrendt und Rausch
Auf der REHAB können neueste Produkte aus der Hilfsmittelbranche kennengelernt und ausprobiert werden.
Messe Karlsruhe/ Behrendt und Rausch
Die REHAB bietet Raum und Atmosphäre für persönliche Gespräche und gezielten Erfahrungsaustausch.
Messe Karlsruhe/ Behrendt und Rausch
Geschäftsführerin Britta Wirtz mit ihren prominenten Gästen aus Wirtschaft und Politik bei der Eröffnungsveranstaltung 2022.
Messe Karlsruhe/ Behrendt und Rausch
Innovation trifft Rehabilitation: Die REHAB setzt Impulse und zeigt technische Innovation aus der Hilfsmittelbranche.
Messe Karlsruhe/ Behrendt und Rausch
Menschen mit Behinderungen und Angehörige können sich auf eine umfassende und kompetente Beratung freuen.
Messe Karlsruhe/ Juergen Roesner
Die REHAB ist für Fach- und Privatbesuchende ein zentraler und fest terminierter Branchentreffpunkt, um sich einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Trends im Hilfsmittelmarkt zu verschaffen.
Messe Karlsruhe/ Juergen Roesner
Die Schirmherrschaft von Jürgen Dusel, dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, unterstreicht die bundesweite Bedeutung der REHAB als Plattform für Austausch und Motor für Inklusion.
Messe Karlsruhe/ Behrendt und Rausch
Dieses Jahr ist REHAB-Jahr: Turnusgemäß öffnet die REHAB Karlsruhe vom 22. bis 24. Mai 2025 bereits zum 23. Mal ihre Tore .
Messe Karlsruhe/Juergen Roesner
Die REHAB bietet Fachhändlern, Therapeuten, Rehatechnikern, Medizinern sowie Mitarbeitern und Entscheidern aus Reha- und Betreuungseinrichtungen eine Plattform für den interdisziplinären Austausch.
Messe Karlsruhe/ Juergen Roesner
Ex-Radsportprofi Kristina Vogel begeistert als Referentin im Forum auf der REHAB 2022.
Messe Karlsruhe/ Behrendt und Rausch
Die REHAB bietet ein umfassendes und hochwertiges Portfolio aus allen Kernbereichen der Branche. Führende Hersteller sowie bedeutende Fachhändler haben sich frühzeitig angemeldet.
Messe Karlsruhe/ Juergen Roesner
Besonders im Fokus stehen in diesem Jahr die Thematiken „Schlaganfall“ sowie „Mobil mit Prothese“.
Messe Karlrsuhe/ Juergen Roesner
Die REHAB Karlsruhe bietet für Privat- sowie Fachbesuchende eine wertvolle Plattform für den fachlichen Dialog und die persönliche Weiterbildung.
Messe Karlsruhe/ Behrendt und Rausch
Mit ihrem hochwertigem Ausstellungsangebot und spannenden Programmpunkten ist die Fachmesse der Ort, um sich zu informieren, zu vernetzen und neue Impulse für den Alltag mitzunehmen.
Messe Karlsruhe/ Behrendt und Rausch
Die REHAB bietet Fachbesuchenden einen Überblick über die neuesten Trends und Innovationen sowie die Möglichkeit der persönlichen und beruflichen Weiterbildung.
Messe Karlsruhe/ Juergen Roesner
Auf der REHAB können neueste Produkte und -weiterentwicklungen im direkten Austausch mit Herstellern kennengelernt und getestet werden.
Messe Karlsruhe/ Juergen Roesner
Ob Fachpublikum oder Menschen mit Behinderungen - die REHAB Karlsruhe 2025 bietet für alle einen Mehrwert.
Messe Karlsruhe
Hier treffen sich die verschiedenen Fachrichtungen der Hilfsmittelbranche zum interdisziplinären Austausch und um die neuesten Trends, Therapieangebote und Innovationen der Branche zu entdecken.
Messe Karlsruhe/ Juergen Roesner
Schauspieler Samuel Koch ist gern gesehener Gast und Referent auf der REHAB Karlsruhe.
Messe Karlsruhe/ Behrendt und Rausch
Renommierte Partnerverbände wie die LAG Selbsthilfe Baden-Württemberg e.V. nutzen die Messe, um ihre relevanten Themen einem breiten Publikum näherzubringen.
Messe Karlsruhe/ Behrendt und Rausch
Die REHAB verdeutlicht, wie technische Innovationen Teilhabe vorantreiben und neue Chancen für eine inklusive Zukunft eröffnen können.
Messe Karlsruhe/ Behrendt und Rausch
Die REHAB bietet Raum für den Austausch über Inklusion sowie für das Entdecken und Ausprobieren technischer Innovationen, die das selbstbestimmte Leben unterstützen.
Messe Karlsruhe/ Behrendt und Rausch
Gemeinsam mit dem Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputation e.V. (BMAB) wird „Mobil mit Prothese“ als neues Themenspecial gelauncht.
Messe Karlsruhe/ Juergen Roesner
Die REHAB Karlsruhe setzt Impulse und zeigt technische Entwicklungen zur Verbesserung der Lebensqualität und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.
Messe Karlsruhe

REHAB Videomaterial

Marktplatzvideos der REHAB

REHAB: Ihr Schaufenster für Innovationen aus der Hilfsmittelbranche

Willkommen bei der REHAB, einer der weltweit führenden Fachmessen für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion: Entdecken Sie unsere umfassende Medienbibliothek mit Pressebildern, O-Tönen, Interview- und Bewegtbildaufnahmen, die wir für Sie im Vorfeld und während der Messe stetig aktualisieren. Hier finden Sie spannende Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen zur REHAB Karlsruhe und hochwertiges, visuelles Material für Ihre Berichterstattung. Falls Sie darüber hinaus spezielle Aufnahmen wünschen oder eine Drehgenehmigung benötigen, kontaktieren Sie gerne unsere PR Managerin.

Bei Interviewanfragen und für kurze Statements, um News zur Messe, aktuelle Pressemeldungen, Pressefotos oder Videomaterial zur REHAB Karlsruhe zu erhalten, kontaktieren Sie unsere PR Managerin.

Presse

Senior PR Manager

Marion Künstel

Kontakt speichern

Weitere spannende Themen, die Sie interessieren könnten: